Soziales Lernen

Das soziale Lernen an der Schule Hinter der Lieth ist ein wesentlicher Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung.

An unserer Schule gibt es Schul- und Klassenregeln, die den Umgang miteinander, aber auch mit der Natur und Materialien beschreiben.

Regelmäßig tagen die Kinder in ihren Klassen im Klassenrat, in dem sie klasseninterne Probleme und Wünsche besprechen. Hier entwickeln sie gemeinsame Regeln, üben sich in Gesprächskultur und besprechen interne Anliegen. Hier werden auch Werte wie Respekt, Achtung und Selbstverantwortung besprochen.

Monatlich tagen die demokratisch gewählten Klassensprecher in der Kinderkonferenz (KiKo), wo sie angeleitet von der Ganztagskoordinatorin Frau Niedergesäß schulübergreifende Themen besprechen und Beschlüsse anschließend an ihre Klasse zurückmelden.

Außerschulisch kooperiert die Schule Hinter der Lieth mit dem Altenheim, mit dem unter der Leitung von Frau Bär wechselnde Aktionen stattfinden. Diese reichen vom gemeinsamen Ziel, die „goldene Blumenzwiebel“ zu gewinnen bis zum Weihnachtssingen im Altenheim.

Aktuelles

Die letzten Neuigkeiten aus unserem Schulalltag.

KiJu

Zug um Zug zum großen Duell – Alsterufer-Schach verbindet!

Am 18. Juni 2025 war es wieder so weit: auf dem Hamburger Rathhausmarkt fand das traditionsreiche Schulschachturnier „Linkes gegen rechtes Alsterufer“ statt – mit über 3.000 Schülerinnen und Schülern eines der größten Schachturniere der Welt. Seit mehr als sechs Jahrzehnten treten dort Schulmannschaften aus ganz Hamburg gegeneinander an – getrennt durch die Alster, vereint durch das Spiel.

Auch unsere Schule Hinter der Lieth war mit einer motivierten Mannschaft dabei und stellte sich mutig der Herausforderung auf den 64 Feldern. Für viele unserer Spielerinnen und Spieler war es das erste große Turnier – aber sicher nicht das letzte!

Ob links oder rechts – an diesem Tag zählte vor allem eines: die gemeinsame Leidenschaft für Schach.

Weiterlesen »

Unsere Schafe

Schoki und Toffy heißen unsere Schulschafe, die uns morgens fröhlich begrüßen.

Termine

Hier finden Sie alle aktuellen Termine.

Leitbild

Unser Leitbild lautet gemeinsam lernen, erfahren, erleben, gestalten und lachen.