Aus dem Unterricht

Jahrgang 1

Das erste Schuljahr ist immer ein aufregendes Abenteuer neuer Erfahrungen. Es ist eine Zeit, in der die Kinder nicht nur ihre Klassenkameraden und Lehrer kennenlernen, sondern auch die Grundlagen fĂŒr ihr weiteres Lernen legen. In den ersten Wochen stehen viele wichtige Meilensteine auf dem Programm:
Das Kennenlernen der Buchstaben und der Zahlen ist der Start zur Reise in die Welt des Lesens, Schreibens und Rechnens. Wir arbeiten dabei mit den Lehrwerken „Zebra“ im Deutschunterricht und „Flex & Flora“ im Mathematikunterricht.
Neben dem theoretischen Unterricht ist es uns wichtig, dass unsere SchĂŒlerinnen und SchĂŒler auch die Welt um sich herum entdecken. Im Sachunterricht erkunden sie ihre Umgebung, erforschen die Natur, die Jahreszeiten und besuchen unsere Schafe.

FolgejahrgÀnge

Der Erwerb der Rechtschreibung, die Entwicklung des LeseverstÀndnisses und das Lernen der Grundrechenarten ist auch in den folgenden Jahren zentraler Bestandteil des Unterrichts. Das Lesen als wichtigste Kernkompetenz liegt uns dabei sehr am Herzen und ist integraler Bestandteil unseres Unterrichts.
Neben dem Wissenserwerb legen wir einen besonderen Fokus auf die Bildung einer starken Klassengemeinschaft und das Leben von Werten. Durch gemeinsame AktivitĂ€ten und Projekte fördern wir das Miteinander und stĂ€rken das Wir-GefĂŒhl in unserer Schulgemeinschaft.

Aktuelles

Die letzten Neuigkeiten aus unserem Schulalltag.

KiJu

Zug um Zug zum großen Duell – Alsterufer-Schach verbindet!

Am 18. Juni 2025 war es wieder so weit: auf dem Hamburger Rathhausmarkt fand das traditionsreiche Schulschachturnier „Linkes gegen rechtes Alsterufer“ statt – mit ĂŒber 3.000 SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern eines der grĂ¶ĂŸten Schachturniere der Welt. Seit mehr als sechs Jahrzehnten treten dort Schulmannschaften aus ganz Hamburg gegeneinander an – getrennt durch die Alster, vereint durch das Spiel.

Auch unsere Schule Hinter der Lieth war mit einer motivierten Mannschaft dabei und stellte sich mutig der Herausforderung auf den 64 Feldern. FĂŒr viele unserer Spielerinnen und Spieler war es das erste große Turnier – aber sicher nicht das letzte!

Ob links oder rechts – an diesem Tag zĂ€hlte vor allem eines: die gemeinsame Leidenschaft fĂŒr Schach.

Weiterlesen »

Unsere Schafe

Schoki und Toffy heißen unsere Schulschafe, die uns morgens fröhlich begrĂŒĂŸen.

Termine

Hier finden Sie alle aktuellen Termine.

Leitbild

Unser Leitbild lautet gemeinsam lernen, erfahren, erleben, gestalten und lachen.