Zaunkunst- ein Zaun wird zum Ort der Begegnungen

Von der Vorschule bis zur 4. Klasse haben insgesamt 6 Klassen unserer Schule an einem Kunst-Projekt teilgenommen. Es wurden vorher im Kunstunterricht die „Konzentrischen Kreise“ von Wassily Kandinsky zum Thema gemacht. Die Kreise sollten im Anschluss als „Happening-Aktion“ mit Krepppapierstreifen in den Schulzaun geflochten werden.  Dabei ging es primär um den Spaß und um das „Tun“.  Es ist schließlich nicht nur ein kunterbuntes Gemälde am Zaun entstanden, sondern durch die Aktion ist der Schulzaun zum Ort der Begegnung  geworden.

Zwischen den Künstlern auf dem Schulgelände und den vorbeigehenden Menschen auf der Straße sind durch den Zaun hindurch wunderbare Gespräche entstanden. Hastig vorbeieilende Leute haben plötzlich innegehalten und sich am Kunstwerk erfreut. Es entstanden interaktive Gespräche zwischen „Groß“ und „Klein“. Selbst ein gemeinsames Flechten von der einen zur anderen Seite, zwischen Schülern und Fußgängern im Stadtteil hat sich spontan ergeben.

Ein Parade- Beispiel dafür, dass ein Zaun Menschen nicht nur trennen, sondern vielmehr auch zusammen bringen kann! 

Susanne Bär, Fachleitung Kunst

Aktuelles

Die letzten Neuigkeiten aus unserem Schulalltag.

Schule

Sportfest 2025

Heute fand unser jährliches Sportfest statt. Die Großen übten sich auf dem Oberhof in den klassischen Disziplinen: Sprung, Wurf und

Weiterlesen »